Ausstellungsräume im 2. Obergeschoss
Ausstellungen der Partnervereine


 
Int. Förderverein Katharina II.

  Der Lebensweg der Prinzessin Sophie Auguste Friederike

Der Int. Förderverein Katharina II. widmet seine 2015 neu gestaltete Ausstellung der späteren russischen Zarin Katharina II., deren Jugendzimmer sich einst in der obersten Etage des Schlosshaupttraktes befanden. Präsentiert werden vorrangig Kopien von Bildnissen aus russischen Museen. Außerdem sind wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.


 
Int. Fasch-Gesellschaft e. V.

  Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch

Der Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch war von 1722 bis 1758 für das Zerbster Fürstenhaus tätig. Die Ausstellung in zwei Räumen widmet sich seinem Leben und umfangreichen Wirken sowie dem seines Sohnes Carl Friedrich Christian. Gestaltet wurde die Schau von der Int. Fasch-Gesellschaft, deren Mitglieder sein musikalisches Erbe popularisieren.


 
Zerbster Heimatverein e. V.

  Alt-Zerbst - Verlorene Gebäude und Straßenzüge

Der Zerbster Heimatverein e. V. ist als dritter Partnerverein im zweiten Obergeschoss des Schlosses präsent. In drei Ausstellungsräumen sind Modelle der Häuser des historischen Marktes, der fünf Stadttore und der ehemaligen Wilhelminischen Kasernen zu sehen. Mehrere Roll-ups vertiefen das Thema um die 1945 weitestgehend verloren gegangene Altstadt.


 

Die Öffnungszeiten der Ausstellungen im Schloss sind unter der Rubrik "Besichtigung" einsehbar.

zurück zur Ausstellungsübersicht